Past Fundings

New funding call: Investing in alternative quantum computation and simulation platform technologies (RIA)

Expected Outcome: Proposals are expected to further mature alternative and promising quantum computation and simulation platforms which have the prospects of high scalability and programmability, to complement the ones already supported by the Quantum Technologies Flagship. Scope: In order to reach large-scale quantum computation and simulation in Europe, breakthroughs in scalability of quantum processors and […]

|BMBF-Fördermaßnahme〉Mikroelektronik-Forschungsfabrik neuartige Rechentechnologien (Module QNC)

Rechenintensive Technologien und Anwendungen wie das maschinelle Lernen, die Edge-Datenverarbeitung, die Optimierung komplexer Systeme wie z. B. Verkehrsflüsse und Produktionslinien, die Simulation chemischer Prozesse, z. B. zur Entwicklung neuer Medikamente oder leistungsfähiger Batterien für die Elektromobilität, bringen die klassischen Digitalrechner vermehrt an ihre Leistungsgrenzen. Neuartige Rechentechnologien, wie das Quanten- und neuromorphe Computing, versprechen insbesondere für die genannten Anwendungen deutliche […]

New funding call: Applied quantum science

Förderziel und Zuwendungszweck Übergeordnetes Ziel dieser Fördermaßnahme auf der Grundlage des Forschungsprogramms „Quantensysteme“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist es, quantenbasierte Lösungen in Anwendungsfelder jenseits der akademischen Forschung zu überführen. Dieses Ziel leitet sich ab aus dem Umstand, dass die Quantentechnologien an vielen Stellen das Potenzial besitzen, in Anwendungsfeldern und Märkten eine dominante Rolle zu […]

New funding call: Scientific pre-projects on fundamental issues in quantum technologies and photonics

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt, so genannte „Wissenschaftliche Vor­projekte“ (WiVoPro) im Bereich der Photonik und der Quantentechnologien auf Grundlage des „Forschungsprogramms Quantensysteme – Spitzentechnologie entwickeln. Zukunft gestalten.“ zu fördern. Nachfolgend ein Auszug aus der Bekanntmachung: Förderziel und Zuwendungszweck Das Ziel der WiVoPro besteht darin, neue Themenfelder aus den Quantentechnologien der zweiten Generation […]

New funding call: Application-oriented quantum technologies

Förderzweck Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (SenWiEnBe) möchte mit der vorliegenden Ausschreibung Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekte (F&E&I) im Bereich der Quantentechnologie und des Quantencomputings unterstützen. Während das Verständnis der Quantentheorie viele moderne Anwendungen und Technologien erst ermöglicht hat (Quantentechnologien der 1. Generation), ist die Erzeugung, Manipulation und Detektion von Quantenzuständen in vielen Anwendungsfeldern […]

New funding call: European Quantum Communication Infrastructure – The EuroQCI initiative – Works

Objective: CEF Digital actions to co-fund the terrestrial backbone network components will be complementary to those developed through the Digital Europe Programme and will be focused on supporting cross-border links between two or more national quantum communication networks in Member States, and/or linking the EuroQCI’s terrestrial and space segments. Scope: The following priorities have been […]

|BMBF-Fördermaßnahme〉Förderung von Verbundprojekten des Gemeinsamen Unternehmens EuroHPC

Die Bundesrepublik Deutschland ist Gründungsmitglied des europäischen Gemeinsamen Unternehmens EuroHPC (GU EuroHPC). Dessen Mitglieder verfolgen mit dem ab dem Jahr 2019 laufenden Forschungsprogramm das Ziel, das Höchstleistungsrechnen (High Performance Computing, HPC) in Europa zu stärken und ein europäisches HPC-Ökosystem aufzubauen. EuroHPC soll die gemeinsame Anschaffung von Hochleistungsrechnern ermöglichen und allen Mitgliedstaaten Zugang zu Supercomputern verschaffen, […]

New funding call: High-speed networks for hyperconnectivity

Förderziel und Zuwendungszweck Ziel der Förderung ist es, die Erforschung neuer optischer Datenübertragungstechnologien, mit denen Hochgeschwindigkeitsnetze für die hochvernetzte Gesellschaft aufgebaut werden können, zu unterstützen, um günstige Rahmenbedingungen für die Entwicklung innovativer Übertragungssysteme in Deutschland zu schaffen. Zentrale Forschungsfragen ergeben sich unter anderem in den Bereichen der Entwicklung innovativer Multiplexverfahren, die alle ver¬fügbaren Dimensionen (Raum, […]

New funding call: Highly integrated photonic systems for industrial and consumer applications

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt, das Themenfeld „Hochintegrierte photo­nische Systeme für industrielle und gesellschaftliche Anwendungen“ im Rahmen seines „Forschungsprogramms Quantensysteme. Spitzentechnologie entwickeln. Zukunft gestalten“ zu fördern. Nachfolgend ein Auszug aus der Bekanntmachung: Förderziel und Zuwendungszweck Basierend auf dem dargestellten Forschungsbedarf ergibt sich das zentrale Ziel der Bekanntmachung. Die Technologie der hochintegrierten, miniaturisieren […]

|Horizon Europe〉Strengthening the quantum software ecosystem for quantum computing platforms (RIA)

Expected Outcome: Proposal results are expected to contribute to the following expected outcomes: develop quantum-specific algorithms and methods to apply them to problem-solving in a wide variety of industrial fields, giving European industry a competitive edge.  Scope: Fostering a European quantum computing industry will require hardware, software, and the development of user interfaces. Proposals should […]

New funding call: Framework Partnership Agreement for developing large-scale quantum Computing platform technologies (FPA)

Expected Outcome: The Framework Partnership Agreement (FPA) in quantum computing is expected to establish a stable and structured partnership between the Commission and the institutions and organisations in quantum computing who commit themselves to establishing, maintaining and implementing a strategic research roadmap aligned with and contributing to the Quantum Flagship Strategic Research Agenda in a […]

|BMBF-Fördermaßnahme〉KMU-innovativ: Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)

KMU bilden eine tragende Säule der deutschen Wirtschaft und sind heute in Wertschöpfungsketten vom Zulieferer bis zum Systemhersteller vertreten. Sie sind oft hochspezialisiert und interdisziplinär vernetzt, wichtige Partner in Innovationssystemen und somit Treiber des technischen Fortschritts. Mit dieser Fördermaßnahme verfolgt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Ziel, das Innovationspotenzial kleiner und mittlerer Unternehmen […]

Quantum Business Network

We Build a Strong Quantum Industry Together!

Login in on QBN Platform

Issues logging in?

or