Past Fundings

|Horizon Europe〉Quantum technologies for space gravimetry

Expected Outcome: • Support the EU space policy and the green deal by paving the way for the deployment of a future EU Earth observation mission making use of quantum gravimetry • Ensure EU non-dependence for the development of capacities leading to the availability of quantum space gravimetry • Enhance the TRL of all (critical) […]

New funding call: Quantum-enabled positioning, navigation and timing (PNT) systems

Organisations can apply for a share of £25m inclusive of VAT, to develop quantum-enabled systems for positioning, navigation, timing (PNT) and quantum-enabled sensing applications relating to navigation. This is a Small Business Research Initiative (SBRI) competition funded by Innovate UK. The aim of the competition is to deliver quantum-enabled systems for positioning, navigation and timing, and quantum-enabled […]

|BMBF-Fördermaßnahme〉Neuartige photonische Werkzeuge für Wirtschaft und Gesellschaft – Laserbasierte Hochenergie-Strahlquellen

Laserbasierte Verfahren besitzen das Potenzial, den technischen Aufwand für die Erzeugung hochenergetischer (Teilchen-)Strahlung massiv zu reduzieren und damit die Kosteneffizienz deutlich zu erhöhen, um den Weg zu einer breiten Nutzung, beispielsweise in der Batterietechnik oder der medizinischen Wirkstoffentwicklung, zu ebnen. Durch ihre Kohärenz und hohe Brillanz können sie für einzigartige Anwendungen eingesetzt werden. Nachfolgend ein Auszug aus […]

New funding call: End-to-end security in the hyperconnected world

Förderziel und Zuwendungszweck Ziel der Förderung ist die Erforschung und Entwicklung von Quantenrepeatern und deren Komponenten für den Einsatz unter realen Bedingungen. Mit der Bekanntmachung wird außerdem beabsichtigt, langfristig die Voraussetzungen für die Entwicklung marktreifer Quantenrepeatersysteme durch die deutsche Industrie zu schaffen und diese so in die Lage zu versetzen, die entstehenden Märkte frühzeitig zu […]

New funding call: Investing in alternative quantum computation and simulation platform technologies (RIA)

Expected Outcome: Proposals are expected to further mature alternative and promising quantum computation and simulation platforms which have the prospects of high scalability and programmability, to complement the ones already supported by the Quantum Technologies Flagship. Scope: In order to reach large-scale quantum computation and simulation in Europe, breakthroughs in scalability of quantum processors and […]

|BMBF-Fördermaßnahme〉Mikroelektronik-Forschungsfabrik neuartige Rechentechnologien (Module QNC)

Rechenintensive Technologien und Anwendungen wie das maschinelle Lernen, die Edge-Datenverarbeitung, die Optimierung komplexer Systeme wie z. B. Verkehrsflüsse und Produktionslinien, die Simulation chemischer Prozesse, z. B. zur Entwicklung neuer Medikamente oder leistungsfähiger Batterien für die Elektromobilität, bringen die klassischen Digitalrechner vermehrt an ihre Leistungsgrenzen. Neuartige Rechentechnologien, wie das Quanten- und neuromorphe Computing, versprechen insbesondere für die genannten Anwendungen deutliche […]

New funding call: Applied quantum science

Förderziel und Zuwendungszweck Übergeordnetes Ziel dieser Fördermaßnahme auf der Grundlage des Forschungsprogramms „Quantensysteme“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist es, quantenbasierte Lösungen in Anwendungsfelder jenseits der akademischen Forschung zu überführen. Dieses Ziel leitet sich ab aus dem Umstand, dass die Quantentechnologien an vielen Stellen das Potenzial besitzen, in Anwendungsfeldern und Märkten eine dominante Rolle zu […]

New funding call: Scientific pre-projects on fundamental issues in quantum technologies and photonics

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt, so genannte „Wissenschaftliche Vor­projekte“ (WiVoPro) im Bereich der Photonik und der Quantentechnologien auf Grundlage des „Forschungsprogramms Quantensysteme – Spitzentechnologie entwickeln. Zukunft gestalten.“ zu fördern. Nachfolgend ein Auszug aus der Bekanntmachung: Förderziel und Zuwendungszweck Das Ziel der WiVoPro besteht darin, neue Themenfelder aus den Quantentechnologien der zweiten Generation […]

New funding call: Application-oriented quantum technologies

Förderzweck Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe (SenWiEnBe) möchte mit der vorliegenden Ausschreibung Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekte (F&E&I) im Bereich der Quantentechnologie und des Quantencomputings unterstützen. Während das Verständnis der Quantentheorie viele moderne Anwendungen und Technologien erst ermöglicht hat (Quantentechnologien der 1. Generation), ist die Erzeugung, Manipulation und Detektion von Quantenzuständen in vielen Anwendungsfeldern […]

New funding call: Communication networks of the future

Die Erhebung, Übermittlung und Verarbeitung von großen Datenmengen für Anwendungen in Bereichen wie Industrie 4.0, Smart City, vernetztes Fahren, Tele- und Präzisionsmedizin erfordern eine effiziente und performante Kommunikationsinfrastruktur. Innovative Informations- und Kommunikationstechnologien ermöglichen neben deutlich höheren Datenraten die Vernetzung von Milliarden von Maschinen und sichere Datenübertragung nahezu in Echtzeit und prägen so die Kommunikationsnetze der […]

Deadline: 29.02.2024 | 2:00 pm

New funding call: Artificial Intelligence – Data Science

Mit der Initiative „Künstliche Intelligenz – Data Science“ fördert das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) anwendungsoffene Innovationen im Bereich Datenanalyse, Data Science und Künstliche Intelligenz, welche die Digitalisierung u. a. von Prozessen, Produkten und Geschäftsmodellen in bayerischen Unternehmen vorantreiben und die Bewältigung zukünftiger, gesellschaftlicher Herausforderungen unterstützen. Gegenstand der Förderung Gegenstand der Förderung […]

Deadline: 29.02.2024 | 2:00 pm

New funding call: Safe Future Technologies in a Hyper-connected World: Artificial Intelligence

Künstliche Intelligenz (KI) ist zweifellos eine der Schlüsseltechnologien der Zukunft und muss daher sicher gestaltet sein. Mit der Veröffentlichung des Chatbots „ChatGPT“ Ende 2022 ist die Mächtigkeit der aktuellen Generation von KI-Systemen einer breiten Öffentlichkeit bewusst geworden. In der Folge ist die öffentliche Aufmerksamkeit vor allem für generative KI, wie beispielsweise KI-basierte Text- und Bildgeneratoren, […]

Deadline: 15.03.2024 | 11:00 pm

Quantum Business Network

We Build a Strong Quantum Industry Together!

Login in on QBN Platform

Issues logging in?

or