New funding call: EGNSS applications for Smart mobility

Expected Outcome: Projects are expected to contribute to the following outcomes: Scope: Proposals may be submitted in any of the transport areas or propose a multi-mode approach: Proposals should deliver new innovative applications, with commercial impact and a clear market uptake. The use of other space components such as Copernicus is highly encouraged. The developed […]
New funding call: IT-Security

Mit der Initiative „IT-Sicherheit“ fördert das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) technologische Innovationen auf dem Gebiet der IT-Sicherheit in unterschiedlichsten Anwendungsdomänen sowohl für die Wirtschaft als auch für Staat, Gesellschaft und einzelne Bürgerinnen und Bürger.Dadurch wird die Digitalisierung in Bayern weiter vorangetrieben und ein wichtiger Beitrag zur Bewältigung aktueller und zukünftiger gesellschaftlicher […]
New funding call: QCI Project Quant²AI: Quantum AIs for Industry

Mit einer Ausschreibung sucht die DLR Quantencomputing-Initiative (QCI) nach Industriepartnern für das QCI-Projekt Quant²AI: Quantifizierung von Quantenvorteilen von KI-Systemen. Die ausgewählten Unternehmen werden Teil der DLR Quantencomputing-Initiative und unterstützen das Projekt unter anderem bei der Definition von Anforderungen für einen Quanten-KI-Benchmark, bei der Auswertung für den industriellen Einsatz und bei der Implementierung der Auswertungsmethoden. Im Fokus stehen dabei Problemstellungen und […]
New funding call: Development of applications for quantum computers

Die DLR Quantencomputing-Initiative (QCI) hat eine Ausschreibung für die Beteiligung von Industriepartnern im Bereich Anwendungen von Quantencomputern veröffentlicht. Gesucht werden Industriepartner für das QCI-Projekt ALQU: Algorithmen für Quantencomputerentwicklung im Hardware-Software-Co-Design. ALQU unterstützt die Quantencomputer-Industrie bei der Entwicklung innovativer Produkte durch Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Dazu konzentriert es sich auf zwei besonders wichtige Probleme der Entwicklung von Quantensoftware: die effiziente Kompilierung von Schaltkreisen […]
New funding call: Communication networks of the future

Mit der Initiative „Kommunikationsnetze der Zukunft“ fördert das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) Innovationen im Bereich innovativer Kommunikationstechnologien, welche die Digitalisierung in Bayern vorantreiben und die Bewältigung zukünftiger, gesellschaftlicher Herausforderungen unterstützen. Zuwendungszweck und Rechtsgrundlage Das StMWi beabsichtigt innovative Forschungsprojekte zu fördern. Das StMWi gewährt die Zuwendung gemäß der Richtlinie zur Durchführung des […]
New funding call: Highly integrated photonic systems for industrial and consumer applications

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt, das Themenfeld „Hochintegrierte photonische Systeme für industrielle und gesellschaftliche Anwendungen“ im Rahmen seines „Forschungsprogramms Quantensysteme. Spitzentechnologie entwickeln. Zukunft gestalten“ zu fördern. Nachfolgend ein Auszug aus der Bekanntmachung: Förderziel und Zuwendungszweck Basierend auf dem dargestellten Forschungsbedarf ergibt sich das zentrale Ziel der Bekanntmachung. Die Technologie der hochintegrierten, miniaturisieren […]
New funding call: Scientific pre-projects on fundamental issues in quantum technologies and photonics

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt, so genannte „Wissenschaftliche Vorprojekte“ (WiVoPro) im Bereich der Photonik und der Quantentechnologien auf Grundlage des „Forschungsprogramms Quantensysteme – Spitzentechnologie entwickeln. Zukunft gestalten.“ zu fördern. Nachfolgend ein Auszug aus der Bekanntmachung: Förderziel und Zuwendungszweck Das Ziel der WiVoPro besteht darin, neue Themenfelder aus den Quantentechnologien der zweiten Generation […]
|BMBF-Fördermaßnahme〉Neuartige photonische Werkzeuge für Wirtschaft und Gesellschaft – Laserbasierte Hochenergie-Strahlquellen

Laserbasierte Verfahren besitzen das Potenzial, den technischen Aufwand für die Erzeugung hochenergetischer (Teilchen-)Strahlung massiv zu reduzieren und damit die Kosteneffizienz deutlich zu erhöhen, um den Weg zu einer breiten Nutzung, beispielsweise in der Batterietechnik oder der medizinischen Wirkstoffentwicklung, zu ebnen. Durch ihre Kohärenz und hohe Brillanz können sie für einzigartige Anwendungen eingesetzt werden. Nachfolgend ein Auszug aus […]
|Horizon Europe〉Transition towards Quantum-Resistant Cryptography

Expected Outcome: Projects are expected to contribute to at least three of the following expected outcomes: Measuring, assessing and standardizing/certifying future-proof cryptography Addressing gaps between the theoretical possibilities offered by quantum resistant cryptography and its practical implementations Quantum resistant cryptographic primitives and protocols encompassed in security solutions Solutions and methods that could be used to […]
|EIC Pathfinder Challenge 〉Alternative approaches to Quantum Information Processing, Communication, and Sensing

The Quantum Flagship is currently focused on mainstream quantum technologies, in qubit implementation, sensors and other areas. Nevertheless, alternative implementations/platforms and so far, unexploited (controllable) quantum principles exist and could become key elements in future quantum systems. Such new implementations and principles could lead to breakthrough innovations and enable new players to offer unique solutions […]