Working Student
Fraunhofer IAF

Masterarbeit im Bereich Quantensensorik

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.  

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III/V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Information und Kommunikation im Vordergrund. 

Im Bereich der Quantensensorik verfolgt das Institut weltweit einmalige Ansätze neuer Magnetfeldsensoren auf der Basis des quantenmechanischen Systems Stickstoff-Vakanz (NV) Zentren in Diamant. Am Institut gelangen aktuell die weltweit erste Messung von Magnetfeldern über Lasersignale (d.h. stimulierte Emission), ein neuer Kontrast-Rekord mit NV Zentren in Diamant sowie das erste NV cw-Lasersystem. Auf der Basis dieser Fortschritte bieten wir interessante Forschungsthemen. 
 

Was Du bei uns tust


Was Du mitbringst


Was Du erwarten kannst


Eine potentielle Fortführung der Thematik in eine anschließenden Promotion ist möglich.
 

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

Fraunhofer IAF 
Personalabteilung 
Tullastraße 72 
79108 Freiburg 

recruiting@iaf.fraunhofer.de

Du hast Interesse und noch Fragen: 
Ansprechpartner: Dr. Jan Jeske: jan.jeske@iaf.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF 

www.iaf.fraunhofer.de 


Kennziffer: 62083